Domain schmirgelleinen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Techniken:


  • Palpations-Techniken
    Palpations-Techniken

    Palpations-Techniken , Die therapeutische Kunst des Untersuchens und Berührens. Palpieren, Strukturen tasten und spüren sind physiotherapeutische Basiskompetenzen. Mit diesem Buch erwerben Sie dank brillanter Fotos mit eingezeichneten Körperstrukturen eine der wichtigsten Fähigkeiten in der Physiotherapie und Medizin: das Palpieren. Kurze prägnante Lerntexte, Palpationskriterien, Fotos mit eingezeichneten Strukturen und anatomische Zeichnungen zeigen alle Körperregionen. Hinweise auf Therapietechniken stellen klinische Bezüge her. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201805, Produktform: Leinen, Redaktion: Bernhard Reichert, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Abbildungen: 900 Abbildungen, Keyword: Anatomie in vivo; Körperfunktion; Körperstrukturen; Mobilisationstechniken; Palpation; Palpationskriterien; Palpationstechniken; Palpieren; Physiotherapie, Fachschema: Medizin / Spezialgebiete~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Breite: 203, Höhe: 25, Gewicht: 1379, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 393690

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Japanische Cocktails - Traditionen, Techniken, Rezepte
    Japanische Cocktails - Traditionen, Techniken, Rezepte

    Als eine der bedeutendsten Einflüsse der modernen Cocktail- und Barkultur zählt die japanische. Doch worum handelt es sich in der japanischen Philosophie und Tradition und was macht einen Cocktail wirklich 'japanisch'? Autorin Julia Momosé führt Sie in ihrem Buch "Japanische Cocktails" (im Original: 'The Way of the Cocktail') auf 335 Seiten durch spezielle Techniken, Zutaten und nicht zuletzt die zugrundeliegende Ideologie, die die japanische Cocktailkultur zu dem Erfolgsrezept macht, das sie ist. Neben verständlichen Erklärungen zum Essen und Trinken in Japan vermittelt das Buch Hintergrundwissen über Techniken und Barwerkzeuge. Das Buch ist mit über 100 farbigen Abbildungen und zahlreichen Rezepten versehen, die zum Nachmachen anregen. Darüber hinaus werden die japanische Präzision, Raffinesse und Kreativität thematisiert, die überall in der Barkultur Anwendung finden. Japan-Fans, am...

    Preis: 38.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Techniken der Klassenführung (Kounin, Jacob S.)
    Techniken der Klassenführung (Kounin, Jacob S.)

    Techniken der Klassenführung , Klassenführung als Aufgabe verlangt die Anwendung einer komplizierten Technologie zur Entwicklung Überdruss vermeidender Lernprogramme; zur Vorprogrammierung von Lernfortschritt; intellektueller Herausforderung und Abwechslung beim Lernen; zur Auslösung und Sicherung eines reibungslosen, schwungvollen Unterrichtsablaufs; zur simultanen Kontrolle von mehreren gleichzeitigen Vorgängen; zur rückkoppelnden Beobachtung verschiedener Ergebnisse und zur Adressierung von Handlungen an die richtigen Objekte. Kounins Techniken der Klassenführung sollen nicht Selbstzweck sein, sondern eine technologische VorausSetzung, um dem Lehrer jene Handlungsspielräume zu verschaffen, die VorausSetzung für einen entspannten, erfolgreichen Unterricht und damit für eine pädagogisch wünschenswerte Entwicklung der einzelnen Schüler darstellen. Sie bieten geeignete Informationen zur besseren Selbstbeobachtung und Selbststeuerung in den wechselnden Situationen des schulischen Alltags. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200603, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Standardwerke aus Psychologie und Pädagogik - Reprints#3#, Autoren: Kounin, Jacob S., Seitenzahl/Blattzahl: 175, Keyword: Lernprogramme; Lernfortschritt; Unterrichtsablauf; Selbsbeobachtung; Selbststeuerung; schulischer Alltag; Schulpädagogik; Pädagogische Psychologie, Fachschema: Jahrgangsklasse~Klasse (Schulklasse)~Klassenzimmer~Schule / Pädagogik, Didaktik~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Länge: 212, Breite: 151, Höhe: 13, Gewicht: 291, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2526469

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Frechverlag: Die Kunst des Zeichnens - Techniken
    Frechverlag: Die Kunst des Zeichnens - Techniken

    Die Kunst des Zeichnens - Techniken , Wer eine stimmige Zeichnung anfertigen will, sollte dazu die grundlegenden Zeichentechniken und die Materialen kennen. Kein Problem mit diesem Grundlagenwerk: Ob Einsteiger:innen oder Fortgeschrittene - hier finden sich auf 240 Seiten und in Farbe alle wichtigen Techniken und Zeichengrundlagen wie Komposition und Perspektive . Lernen Sie alles über die verschiedenen Materialien wie Bleistift, Tusche, Kohle, Farbstifte und Pastell, anschaulich und ausführlich erklärt mit vielen Farbfotos und Schritt-für-Schritt-Abbildungen . Praktische Übungen helfen, das Gelernte umzusetzen und schnell eigene Erfolge zu erzielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind einige gängige Finishing-Techniken in der Holzbearbeitung?

    Einige gängige Finishing-Techniken in der Holzbearbeitung sind das Schleifen, Beizen und Lackieren. Beim Schleifen wird die Oberfläche des Holzes geglättet, während beim Beizen die Farbe des Holzes verändert wird. Beim Lackieren wird eine Schutzschicht aufgetragen, um das Holz vor äußeren Einflüssen zu schützen.

  • Was sind die gängigsten Finishing-Techniken in der Möbelherstellung?

    Die gängigsten Finishing-Techniken in der Möbelherstellung sind das Lackieren, Beizen und das Ölen. Lackieren schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Kratzern, Beizen verleiht dem Holz eine spezielle Farbe und Maserung, während Ölen das Holz pflegt und ihm einen natürlichen Glanz verleiht. Diese Techniken werden oft kombiniert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

  • Welche Techniken und Tools sind am effektivsten beim Finishing von Holzoberflächen?

    Die effektivsten Techniken und Tools beim Finishing von Holzoberflächen sind das Schleifen mit Schleifpapier in verschiedenen Körnungen, das Auftragen von Holzlack oder -öl mit einem Pinsel oder Tuch und das Polieren der Oberfläche für einen glänzenden Abschluss. Es ist wichtig, die richtige Technik und die passenden Produkte je nach Holzart und gewünschtem Finish auszuwählen, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich, vorab auf einem Teststück zu üben und die Oberfläche gründlich vorzubereiten, um ein gleichmäßiges und haltbares Finish zu erreichen.

  • Wie kann man ein professionelles Finishing bei handgefertigten Möbelstücken erreichen? Was sind die besten Techniken für ein makelloses Finishing von Holzarbeiten?

    Um ein professionelles Finishing bei handgefertigten Möbelstücken zu erreichen, ist es wichtig, die Oberfläche vor dem Lackieren gründlich zu schleifen und zu glätten. Zudem sollte man hochwertige Lacke und Beizen verwenden, um ein gleichmäßiges und makelloses Ergebnis zu erzielen. Abschließend ist es ratsam, das Möbelstück nach dem Lackieren sorgfältig zu polieren, um einen glänzenden und langlebigen Schutz zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Techniken:


  • Buch "250 Tipps, Tricks & Techniken – Töpfern"
    Buch "250 Tipps, Tricks & Techniken – Töpfern"

    Mit dem Buch 250 Tipps, Tricks & Techniken – Töpfern steht Ihnen endlich ein Experte rund um die Uhr zur Verfügung. Sie bekommen praktische Hilfestellungen und Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema Töpfern. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Erklärungen führen Sie mit klaren Anleitungen durch jede Stufe Ihrer Arbeit. Buch mit 160 Seiten. Größe: 19 x 24,5 cm.Verlag: Frechverlag, Autorin: Jacqui Atkin

    Preis: 34.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Buch "300 Tipps, Tricks & Techniken – Mosaik"
    Buch "300 Tipps, Tricks & Techniken – Mosaik"

    Mit dem Buch 300 Tipps, Tricks & Techniken – Mosaik steht Ihnen endlich ein Experte rund um die Uhr zur Verfügung. Sie bekommen praktische Hilfestellungen und Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema Mosaik. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Erklärungen begleiten Sie von der Wahl der Materialien bis hin zum professionell hergestellten Mosaik. Buch mit 160 Seiten. Größe: 19,5 x 25 cm.Verlag: Frechverlag, Autor: Bonnie Fitzgerald

    Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Linoldruck. Grundlagen, Techniken und Projekte (Young, Elise)
    Linoldruck. Grundlagen, Techniken und Projekte (Young, Elise)

    Linoldruck. Grundlagen, Techniken und Projekte , Linoldruck leicht gemacht: Diese Grundlagenbuch vermittelt alles Wissenswerte zu dieser beliebten Hochdrucktechnik. Im Basisteil werden alle benötigten Materialien und Werkzeuge vorgestellt sowie grundlegende Schnitt- und Drucktechniken anschaulich erklärt. Es wird gezeigt, wie man von einer unbearbeiteten Linolplatte zum fertigen Druck gelangt. Wie wird die Zeichnung übertragen? Wie schneidet man das Motiv aus der Linolplatte? Was ist bei dem Umgang mit den Farben zu beachten? Wie kann das beste Druckergebnis erzielt werden? Auf all diese Fragen gibt das Buch leicht verständliche Antworten. Im Anschluss kann dann in zahlreichen Projekten auf das Gelernte aufgebaut werden. Jedes Projekt konzentriert sich auf eine spezielle Technik, wie z.B. den Mehrfarbendruck, und wird von der Autorin anhand von Schritt-für-Schritt-Abbildungen erklärt. Mit vielen schönen Anwendungsbeispielen und Vorlagen für individuelle Karten, Stoffe und Geschenkverpackungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Leinen, Autoren: Young, Elise, Übersetzung: Klapper, Annika, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Drucken; Druckfarbe; Hochdruck; Linoldruck; Linoleum; Linoleummesser; Linolplatte; Linolschnitt; Stempel, Fachschema: Druckgrafik~Grafik / Druckgrafik, Fachkategorie: Kunst: Grundlagen und Techniken~Handbuch: Malerei und Kunst, Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen~für Männer und/oder Jungen, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Druck, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Frech Verlag GmbH, Verlag: Frech, Breite: 227, Höhe: 20, Gewicht: 998, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie (Stedry, Franziska)
    Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie (Stedry, Franziska)

    Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie , Die Ergotherapie blickt in die Zukunft. So werden mit fortschreitender Akademisierung der therapeutischen Berufe zunehmend auch Strukturen aus den Wirtschaftswissenschaften in die praktische Arbeit übernommen. Die Regulierung, Steuerung und Vereinheitlichung von Vorgehen setzen Standards auch im therapeutischen Prozess. Dies erhöht die Qualität für alle am Therapieprozess Beteiligten und trägt dazu bei, eine bestmögliche Förderung zugunsten des Klienten zu erwirken. Auch das ergotherapeutische Medium (EM) Handwerk kann innerhalb moderner therapeutischer Strukturen seinen Platz finden. In der heutigen technologischen Welt, in der Tätigkeiten ohne Bildschirm deutlich weniger durchgeführt werden als früher und viele Handlungen ihre Ganzheitlichkeit verloren haben, öffnet Handwerk die Tür zu einer ganzheitlichen, klientenzentrierten, Betätigung herstellenden Ergotherapie. Allerdings ist es erforderlich, dass sich das EM Handwerk durch die Integration von Standards, Checklisten, Verwendungszwecken und Behandlungsgrundsätzen reformiert. Dazu leistet dieses Buch einen anschaulichen und lebendigen Beitrag. Es erläutert reich bebildert und leicht verständlich die technische Durchführung einzelner Techniken inkl. Arbeitsschritten, Materiallisten, Werkzeugkunde, Arbeitsschutzmaßnahmen und Behandlungsgrundsätzen sowie Begründungen für die Wahl eines bestimmten Handwerks. Auf die Bedeutung von Kommunikation und Reflexion mit dem Klienten sowie etwaige Stolpersteine wird ebenfalls eingegangen. Der Praxistransfer gelingt leicht aufgrund zahlreicher, farbiger Abbildungen sowie ausformulierter Handlungsanweisungen für den Klienten im Rahmen der Therapieplanung. Es finden sich Praxisbeispiele zu folgenden Handwerken: Peddigrohr, Weben, Speckstein, Holz, Linoldruck, Ton, Bildnerisches Gestalten, Pappe und Papier, Kleinsttechniken, Makramee und Seide. Der Praxisband richtet sich an alle angehenden und bereits praktizierenden Therapeuten, die das Handwerk zum Nutzen ihrer Klienten in die Therapie einschließen wollen - getreu dem Motto: Gib Dingen eine Bedeutung und sie sind magisch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stedry, Franziska, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: AZM; Handwerk; IZM; KZM; Selbstwirksamkeit; Tools; WZM, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Fachkategorie: Rehabilitation, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 160, Höhe: 15, Gewicht: 472, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • "Wie können verschiedene Finishing-Techniken eingesetzt werden, um die Oberfläche eines Produkts zu verbessern?"

    Verschiedene Finishing-Techniken wie Polieren, Lackieren oder Beschichten können verwendet werden, um die Oberfläche eines Produkts zu verbessern. Diese Techniken können dazu beitragen, Kratzer zu entfernen, die Haltbarkeit zu erhöhen und das Aussehen zu verschönern. Die Wahl der richtigen Technik hängt von den Materialien des Produkts und den gewünschten Ergebnissen ab.

  • "Welche Techniken und Methoden werden üblicherweise beim Finishing von Möbeln verwendet?" "Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Kunstprojekt ein qualitativ hochwertiges Finishing erhält?"

    Beim Finishing von Möbeln werden üblicherweise Techniken wie Schleifen, Beizen, Lackieren und Polieren verwendet. Um sicherzustellen, dass ein Kunstprojekt ein qualitativ hochwertiges Finishing erhält, sollte man hochwertige Materialien verwenden, sorgfältig arbeiten und eventuell professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Zudem ist es wichtig, das Projekt regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

  • Wie kann man mit dem Finishing-Touch den letzten Schliff bei einem Projekt geben? Welche Techniken eignen sich, um das Finishing-Touch zu optimieren?

    Um einem Projekt den letzten Schliff zu geben, kann man verschiedene Techniken anwenden, wie zum Beispiel das Hinzufügen von kleinen Details, das Überarbeiten von Texten oder das Anpassen von Farben und Schriften. Auch das Testen des Projekts auf verschiedenen Geräten und in verschiedenen Umgebungen kann helfen, das Finishing-Touch zu optimieren. Zudem ist es wichtig, Feedback von anderen Personen einzuholen, um sicherzustellen, dass das Projekt den gewünschten Effekt erzielt.

  • Was sind die wichtigsten Techniken und Materialien, die für das Finishing von Holzmöbeln verwendet werden?

    Die wichtigsten Techniken für das Finishing von Holzmöbeln sind Schleifen, Beizen, Lackieren und Polieren. Als Materialien werden häufig Holzlacke, Beizen, Öle und Wachse verwendet. Diese Techniken und Materialien helfen dabei, die Oberfläche der Holzmöbel zu schützen, zu verschönern und langlebiger zu machen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.